Das Zertifizierungsverfahren

Die reglementarischen Grundlagen über das Zertifizierungsverfahren beinhalten sämtliche Angaben zum Ablauf und den Bedingungen der Zertifizierung. Sie können unter "Reglemente" heruntergeladen werden.

Die Qualitätsstandards bilden die normative Grundlage für die Zertifizierung.

Unter "weitere Dokumente" befinden sich praktische Hinweise zur Zertifizierung.

 

Qualitätsstandards

Akutsomatik, REHA und Psychiatrie

in den aktuellen Versionen 24 und 25 stehen für die Akutsomatik 24 Qualitätsstandards zur Verfügung. Die Standards werden laufend überprüft und bei Bedarf revidiert oder auch entfernt. Dies erklärt die lückenhafte Nummerierung der Standards.

Bei der Version 24 handelt es sich um die akkreditierte Version. Die Version 25 wurde vom Stiftungsrat verabschiedet. Das Verfahren zur Akkreditierung steht noch aus. Da sie die Version 24 jedoch umfasst, darf sie ebenfalls als Grundlage dienen. die Zertifizierung bezieht sich jedoch in jedem Fall auf die Version 24.

Für die Zertifizierung im Akutbereich sind neben dem Grundstandard "Qualitätsmanagement" noch sieben weitere Standards nach Wahl vorzulegen.

 


Qualitätsstandards für die Akutsomatik
Title Info Download
Qualitätsstandards für die Akutsomatik, REHA und Psychiatrie_V24.pdf Akut, REHA und Psychiatrie
Qualitätsstandards für die Akutsomatik. REHA und Psychiatrie_V25.pdf Akut, REHA und Psychiatrie
Manual für die Selbst- und Fremdbewertung, Normative Grundlage für die Zertifizierung von Spitälern und Kliniken
Title Info Download
Manual Akutsomatik, REHA und Psychiatrie Version24-original.pdf Akut, REHA und Psychiatrie
Manual Akutsomatik, REHA und Psychiatrie Version25-original.pdf Akut, REHA und Psychiatrie

Langzeitbereich und Spitexorganisationen

Mit den Versionen 8.1, 9 und 10 stehen im Bereich Langzeitpflege jeweils 16 Qualitätsstandards zur Verfügung. Die Version 8.1 ist die von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle akkreditierte Version.

Das Zertifikat wird sich daher immer auf diese Norm, nämlich 8.1, beziehen.

Versionen  9  und 10 wurde vom Stiftungsrat geprüft und sind zur Anwendung freigegeben. 

Die in den aktualisierten Versionen bearbeiteten Standards sind in den jeweiligen Normen eingangs unter Kommentar zu den Versionen aufgeführt.

Für die Zertifizierung im Bereich Langzeitpflege sind neben den Standards 51 "Qualitätsentwicklung", 52 "Rechte der Bewohnerinnen und Bewohner" und 53 "Pflege und Betreuung" noch vier weitere Standards nach Wahl vorzulegen.

 


Qualitätsstandards für den Langzeitbereich
Title Info Download
Normative Grundlage Langzeit und Spitex V8_1_2021.pdf Langzeit und Spitex
Normative Grundlage Langzeitpflege und Spitex V9_2022.pdf Langzeit und Spitex
Normative Grundlage Langzeit und Spitex V10_2024 .pdf Langzeit und Spitex

Reglemente

Downloads
Title Info Download
V23_SanaCERT Reglementarische Grundlagen Zertifizierung.pdf No description

Weitere Dokumente

Downloads
Title Info Download
Anmeldung Erst-Zertifizierung Stufe 1 und 2.pdf Beispiel
Anforderungen an die Unterlagen für die Zertifizierung.pdf Version 18.09.2020
Richtlinien für die Selbstbewertung.pdf Version 30.03.2021
Glossar zu Qualitätsstandards.pdf Version 03.11.2021